Angebot für betroffene Eltern

Viele Geschichten haben in den letzten zwei Jahren ihren Weg zu uns gefunden. Viele traurige Schicksale, von Eltern, die ihre Kinder gehen lassen mussten. Kinder, die völlig unerwartet während der Geburt oder danach gestorben sind. Kinder, die schon ganz früh in der Schwangerschaft nicht bleiben konnten. Eltern, die ihr Kind in die Arme schliessen durften, nur um es dann Stunden, Tage, Monate später wieder verabschieden zu müssen. Oder Geschichten von Eltern, die im Verlauf der Schwangerschaft erfahren mussten, dass ihr Kind nicht lebensfähig sein wird oder sein Herzchen plötzlich aufgehört hat zu schlagen. Wo ein mit Vorfreude erwarteter Ultraschall, plötzlich zum schlimmsten vorstellbaren Moment für die werdenden Eltern wurde. All diese Situationen haben eins gemeinsam: sie bringen Eltern in eine absolute Ausnahmesituation. Sie sind überfordert mit all dem, was auf sie zukommen wird und sind gar nicht in der Lage so wegweisende Entscheidungen treffen, wie jene, die nach dem Tod eines Kindes zu treffen sind. Verständnisvolle und gut informierte Begleiter, sind in dieser Zeit  essentiell wichtig, denn jede noch so kleine Informationslücke kann unwiderbringliche Momente und Erinnerungen zerstören.

Wir möchten diese Lücke gerne schliessen und betroffenen Eltern schon ab der Diagnose begleitend und beratend zur Seite zu stehen. Feinfühlig, tröstend und mit ganz viel Herz. So lange die Eltern uns brauchen, werden wir für sie da sein. In den ersten Tagen und auf ihrem individuellen Trauerweg.

Egal ob Akuthilfe, Trauerbegleitung oder Begleitung in der Folgeschwangerschaft, wir arbeiten nach dem Trauermodell von Roland Kachler. Mit dem liebevollen Leitsatz: Die Trauer darf gehen, die Liebe bleibt.

%d Bloggern gefällt das: